Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Sarah Mueller

Bio
Sarah Müller ist Sängerin, Musikerin aus Stade, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Musik zu machen, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt. "Musik hat das Potenzial, eine Verbindung zwischen Menschen zu schaffen, die einzigartig ist und der Seele zugute kommt." Mit ihrer Musik möchte sie diese Verbindung herstellen und Emotionen wecken, die möglicherweise nur durch den Schlüssel der Musik ihren Weg finden.
Inspiriert durch Künstler wie Eva Cassidy, Tina Dico und Ed Sheeran, schreibt Sarah Müller ihre eigenen Songs, mal auf Deutsch und Englisch und interpretiert auch bekannte Hits auf ihre ganz eigene Art. Ihre Musik ist eine Mischung aus Pop, Folk, Americana und Country und spricht ein breites Publikum an.
Besuchen Sie ein Konzert, um sich von ihren Melodien berühren zu lassen.
​
Bereits im Alter von 4 Jahren begann Sarah Klavierunterricht zu nehmen. Was mit Klassik begann, erweiterte sich um die Bereiche Rock, Pop, Jazz. Im jugendlichen Alter begleitete sie lange Zeit den örtlichen Gospelchor, den ihre Mutter leitete, am Klavier. Klavier und Gesang standen schon damals im Fokus der Musikerin. Im weiteren Verlauf prägte mehr und mehr auch der inzwischen recht geläufige Begriff "Worship" ihren musikalischen Ausdruck und es kam als Begleitinstrument die Gitarre dazu. Der Glaube an Gott ist seit jeher etwas, was für Sarah ein zentrales Thema auch in ihren eigens geschriebenen Liedern ist. "Das ganze Leben gibt so vielfältigen Input für neue Lieder" so die Sängerin. "Häufig sind es die ganz normalen alltäglichen Situationen, die wir durchleben, die mir neue Melodien in Kopf und Herz kommen lassen. Insbesondere die Anteilnahme an Freude und Leid im Leben enger Freunde haben schon das ein oder andere Lied entstehen lassen."
​
Neben dem zeitlosen Album "Die Zeit ist reif" aus dem Jahr 2015, in dem sie unter anderem den eigenen Schicksalsschlag verarbeitet, schreibt Sarah auch Lieder in englischer Sprache. So auch ihr noch unveröffentlichtes, neu aufgenommenes Album, für das sie mit ihrer Band dieses Jahr im Studio war.
​
Warum Sarah glaubt, dass handgemachte Musik niemals aus der Mode kommen wird?
"Persönliche Musik, die an der Seele anklopft, verbindet Menschen - und gerade heute haben wir genau das bitternötig."
​
​